Type of Publication: | Contribution to a collection |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-121754 |
Author: | Deißinger, Thomas |
Year of publication: | 2010 |
Published in: | Was heißt und zu welchem Ende studieren wir die Geschichte der Berufserziehung? : Beiträge zur Ortsbestimmung an der Jahrhundertwende; Festschrift für Manfred Horlebein anlässlich seines Ausscheidens aus dem Amt eines Professors für Wirtschaftspädagogik an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt / Wuttke, Eveline et al. (ed.). - Opladen [u.a.] : Budrich, 2010. - pp. 49-73. - ISBN 978-3-940755-55-1 |
Subject (DDC): | 330 Economics |
Link to License: | Attribution-ShareAlike 2.0 Generic |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
DEISSINGER, Thomas, 2010. Historisch-vergleichende Berufsbildungsforschung : Aktualität und Desiderata im Kontext der Europäisierung der Berufsbildung. In: WUTTKE, Eveline, ed. and others. Was heißt und zu welchem Ende studieren wir die Geschichte der Berufserziehung? : Beiträge zur Ortsbestimmung an der Jahrhundertwende; Festschrift für Manfred Horlebein anlässlich seines Ausscheidens aus dem Amt eines Professors für Wirtschaftspädagogik an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Opladen [u.a.]:Budrich, pp. 49-73. ISBN 978-3-940755-55-1
@incollection{Deiinger2010Histo-11933, title={Historisch-vergleichende Berufsbildungsforschung : Aktualität und Desiderata im Kontext der Europäisierung der Berufsbildung}, year={2010}, isbn={978-3-940755-55-1}, address={Opladen [u.a.]}, publisher={Budrich}, booktitle={Was heißt und zu welchem Ende studieren wir die Geschichte der Berufserziehung? : Beiträge zur Ortsbestimmung an der Jahrhundertwende; Festschrift für Manfred Horlebein anlässlich seines Ausscheidens aus dem Amt eines Professors für Wirtschaftspädagogik an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt}, pages={49--73}, editor={Wuttke, Eveline}, author={Deißinger, Thomas} }
Historisch_vergleichende_Berufsbildungsforschung.pdf | 311 |