Type of Publication: | Monograph |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-8168 |
Author: | Godt, Birgitta |
Year of publication: | 2002 |
Summary: |
Mehr und mehr nutzen Lehrende, auch an unserer Universität, das Internet für die Lehre. Mittlerweile gibt es eine Reihe von Programmen, die sie dabei unterstützen, Online-Veranstaltungen aufzubauen und zu entwickeln. Ein solches Instrument zur Einbeziehung des Netzes in die Lehre stellt WebCT dar, d.h. Web Course Tools. Es schneidet im übrigen bei vergleichenden Tests sehr gut ab und erfreut sich mittlerweile steigender Verbreitung.
|
Subject (DDC): | 900 History |
Controlled Keywords (GND): | Multimediaprodukt, Multimedia, Internet, Universität |
Keywords: | Online-Lehre, WebCT, Lehrende, Online-Kurs |
Link to License: | In Copyright |
GODT, Birgitta, 2002. Lehre mit Internet - Anwendung von WebCT
@book{Godt2002Lehre-11712, title={Lehre mit Internet - Anwendung von WebCT}, year={2002}, author={Godt, Birgitta} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/11712"> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/32"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11712/1/WebCT02.pdf"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11712/1/WebCT02.pdf"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Mehr und mehr nutzen Lehrende, auch an unserer Universität, das Internet für die Lehre. Mittlerweile gibt es eine Reihe von Programmen, die sie dabei unterstützen, Online-Veranstaltungen aufzubauen und zu entwickeln. Ein solches Instrument zur Einbeziehung des Netzes in die Lehre stellt WebCT dar, d.h. Web Course Tools. Es schneidet im übrigen bei vergleichenden Tests sehr gut ab und erfreut sich mittlerweile steigender Verbreitung.</dcterms:abstract> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:36:19Z</dcterms:available> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/11712"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/32"/> <dc:contributor>Godt, Birgitta</dc:contributor> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dcterms:title>Lehre mit Internet - Anwendung von WebCT</dcterms:title> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:36:19Z</dc:date> <dc:creator>Godt, Birgitta</dc:creator> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:issued>2002</dcterms:issued> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>
WebCT02.pdf | 548 |