Type of Publication: | Journal article |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-72024 |
Author: | Schuler, Heinz; Hell, Benedikt; Trapmann, Sabrina; Schaar, Hagen; Boramir, Ilkay |
Year of publication: | 2007 |
Published in: | Zeitschrift für Personalpsychologie ; 6 (2007), 2. - pp. 60-70 |
DOI (citable link): | https://dx.doi.org/10.1026/1617-6391.6.2.60 |
Title in another language: | Use of personnel selection instruments in German organizations in the last 20 years |
Summary: |
Die vorliegende Untersuchung bietet eine aktuelle Aufstellung der Einsatzhäufigkeiten verschiedener Personalauswahlverfahren. Mit Angaben von 125 deutschen Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche stellt diese Erhebung eine Fortsetzung der Studien aus den beiden vergangenen Jahrzehnten dar (Schulz, Schuler & Stehle, 1985; Schuler, Frier & Kauffmann, 1993). Das Einstellungsinterview und die Analyse von Bewerbungsunterlagen bestätigen sich als verbreitetste Auswahlverfahren, der Einsatz graphologischer Gutachten ist in den letzten Jahren auf ein Minimum zurückgegangen. Verstärkte Verwendung finden vor allem strukturierte Interviews und Assessment Center. Die Nutzung von Online-Verfahren ist mit Ausnahme der Online-Bewerbungsunterlagen noch nicht sehr verbreitet. Es werden detaillierte Betrachtungen der Verwendung von Personalauswahlverfahren für die einzelnen Bewerbergruppen angestellt. Alle Verfahren wurden darüber hinaus von den Personalverantwortlichen hinsichtlich ihrer Validität, Praktikabilität und Akzeptanz bei den Bewerbern eingeschätzt.
|
Summary in another language: |
This paper presents the current practice of using selection instruments in 125 German organizations of different sizes and sectors. Comparisons with similar previous investigations (Schulz, Schuler & Stehle, 1985; Schuler, Frier & Kauffmann, 1993) will be made. Interviews and application documents are still used most often, graphologic analyses are hardly used at all. Implementation of structured interviews and assessment centers increased during the last 13 years. Onlineinstruments are not used very often yet, with the exeption of online-application forms. Detailed analyses are reported concerning the different groups of applicants. Participants rated the validity, practicability and acceptance by applicants of each procedure.
|
Subject (DDC): | 150 Psychology |
Keywords: | Assessment Center, Personalauswahl, Verwendungshäufigkeit von Auswahlverfahren, Validität, Akzeptanz, Praktikabilität, Follow-up-Studie, assessment center, personnel selection, use of selection methods, validity, practicability, acceptance, follow-up study |
Link to License: | Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic |
SCHULER, Heinz, Benedikt HELL, Sabrina TRAPMANN, Hagen SCHAAR, Ilkay BORAMIR, 2007. Die Nutzung psychologischer Verfahren der externen Personalauswahl in deutschen Unternehmen : Ein Vergleich über 20 Jahre. In: Zeitschrift für Personalpsychologie. 6(2), pp. 60-70. Available under: doi: 10.1026/1617-6391.6.2.60
@article{Schuler2007Nutzu-10697, title={Die Nutzung psychologischer Verfahren der externen Personalauswahl in deutschen Unternehmen : Ein Vergleich über 20 Jahre}, year={2007}, doi={10.1026/1617-6391.6.2.60}, number={2}, volume={6}, journal={Zeitschrift für Personalpsychologie}, pages={60--70}, author={Schuler, Heinz and Hell, Benedikt and Trapmann, Sabrina and Schaar, Hagen and Boramir, Ilkay} }
Schuler_Hell_Trapmann_Schaar_Boramir_PA_20_Jahre_2007.pdf | 8950 |